Rezept der Woche: der beste vegane Brownie, der ohne Mehl auskommt

Rezept der Woche: der beste vegane Brownie, der ohne Mehl auskommt

Dieses Brownie Rezept ist ein Muss für alle Brownies- und Schokoladenliebhaber.

Dabei ist mein Lieblingsbrownie Rezept gluten- und auch zuckerfrei.

Rezept für 9 kleine Stücke

Zutaten:

80 g Haferflocken, wenn möglich Großblatt
200g entsteinte Medjool Datteln
80 g Kokosöl
80 g Backkakao
5 EL Pflanzendrink (z. Bsp. Mandel – oder Kokos)
1-2 zerdrückte reife Bananen
1 TL Weinsteinpulver (veganes Backpulver)
eine Handvoll Mandelblättchen, zum Bestreuen nach dem Backen


Zubereitung:

Dein Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
Dann die Haferflocken in einer Küchenmaschine zu einem sehr feinen Mehl zerkleinern (Notfallas geht auch ein Pürirrstab).
Als Nächstes das Kokosöl und die restlichen Zutaten dazugeben geben und erneut zu einem weichen Teig entstanden ist.

Die Teigmasse in die Backform geben und mit einem Löffel glattstreichen.
Ca. 15 Minuten bei 180 Grad backen. Der Brownie ist fertg, wenn die Oberfläche fest, aber die Mitte
noch etwas weich ist.

Aus dem Ofen nehmen, mit Mandelblättchen bestreuen und abkühlen lassen.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten

Legendary Vegan Tipps:

Falls ihr keine Medjool Datteln verwendet, es geht auch mit anderen entsteinten Datteln. Diese müsst
ihr vorher in einer kraftvollen Küchenmaschine klein hacken, geht auch wunderbar. Wenn ihr kein
Kokosöl habt, könnt ihr auch Kokosfett verwenden. Das Kokosfett muss dann in einem kleinen Topf
geschmolzen werden, bevor ihr es weiterverarbeitet. Für ein großes Backblech voll Brownies,
vervierfacht die Zutatenmenge einfach. Der saftige Nachtisch ist nur lecker und wird auch alle
begeistern, die aktuell noch nicht vegan sind und schmeckt auch lauwarm genial.
Guten Appetit LINK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert